Gemeinsam -
unvergessliche Momente
schaffen
Ihre Reise startet hier. Werden Sie Teil der
Flughafen Zürich AG und schaffen Sie
unvergessliche Momente.
Zurück

Cyber Defence Analyst

Information, Communication & Technology

Header Image

Unsere ICT der Flughafen Zürich AG ist mehr als nur Bits and Bytes - wie der Film zeigt.

Interessiert dich Cyber Security und hast du dazu bereits erste Erfahrungen gesammelt?

Unser Team im Cyber Defence Center am Flughafen arbeitet kontinuierlich daran, die Cyber Security zu stärken. Wir sind verantwortlich für das Erkennen von potenziellen Sicherheitsbedrohungen sowie für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen. Dabei optimieren wir bestehende Prozesse, Tools und Vorgehensweisen und bauen diese kontinuierlich weiter aus. Zusätzlich unterstützen wir bei der Umsetzung präventiver Massnahmen.

Als Cyber Defence Analyst hilfst du beim weiteren Aufbau des Cyber Defence Center mit. Du entwickelst die geeigneten Massnahmen, Prozesse und Verfahren zum Schutz von Informationen, Systemen und Anlagen und treibst die betriebliche Operationalisierung voran. Sicherheitsrisiken identifizierst du durch Bedrohungs- und Verwundbarkeitsbeurteilungen und bewertest periodisch deren Auswirkungen auf unsere Systemlandschaft. Zudem unterstützt du bei der Analyse der Information Security Risiken.

Wenn du dich für diese spannende und wichtige Arbeit interessierst und bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast, würde es uns freuen, von dir zu hören.

Das ist dein Job

  • Du unterstützt den weiteren Aufbau des Cyber Defence Centers nach Best Practice Ansätzen in den Themen CDC Infrastruktur, Analyseszenarien, Logquellen und Sensorik, Threat Intelligence und Threat Hunting 
  • Zur Unterstützung der automatisierten und einheitlichen Arbeitsabläufe entwickelst und optimierst du Cyber Security Use Cases 
  • Du analysierst Cyber Security Incidents und koordinierst anschliessend die notwendigen Schritte 
  • Applikations- und Systemverantwortlichen berätst du bezüglich Schwachstellen in der Infrastruktur
  • Im Turnus mit deinen Teamkolleg:innen leistest du Bereitschaftsdienst

Das macht dich aus

  • Du hast einen FH/HF-Abschluss in Informatik oder eine gleichwertige Weiterbildung mit zusätzlicher Ausbildung in Cyber Security 
  • Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Cyber Defence, hast gute Kenntnisse im NIST Framework sowie des IKT Minimalstandards
  • Dank deiner starken organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten bist du in der Lage, die unterschiedlichen Aufgaben effektiv zu koordinieren und in der optimalen Reihenfolge anzugehen
  • Deine gute Kommunikationsfähigkeit hilft dir, mit unterschiedlichen Personen zusammenzuarbeiten, diese zu beraten und gemeinsam qualitativ gute Lösungen zu erarbeiten.
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse mit

Auf das kannst du dich freuen

  • Dein zentraler Arbeitsort befindet sich im Circle am Flughafen Zürich  
  • Vielfältige Arbeitszonen und Co-Working-Spaces mit moderner Ausstattung unterstützen dich in deinem Arbeitsalltag  
  • Remote Work - zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung deiner Aufgaben
  • Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Eigenverantwortung  
  • Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen 
  • Weitere Benefits findest du unter Benefits – Flughafen Zuerich (flughafen-zuerich.ch)

Deine Bewerbung ist für uns Motivation genug. Deshalb verzichten wir auf das Motivationsschreiben und freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Wir berücksichtigen keine Bewerbungen per Post oder E-Mail.

Hast du Fragen?

Angelica Mack, Senior HR Manager, +41 43 816 76 18
Patrick Bäumli, Teamleader Cyber Defence Center, +41 43 816 00 76

Mehr über die Flughafen Zürich AG als Arbeitgeberin erfährst du unter www.flughafen-zuerich.ch

Ready for take-off? Jetzt bewerben und gemeinsam positive Erlebnisse schaffen!
Wir verbinden Menschen und Orte: Zweck der Flughafen Zürich AG - YouTube
Zurück
Jetzt bewerben
counter-image